1896
„Förderung der Geselligkeit, der kameradschaftlichen Unterhaltung und die Hebung des
patriotischen Gefühls durch Übung des Gesang von Volksliedern und Vaterlandsliedern“. Das
war das Ziel der 25 jungen Männer, die am 23.06.1896 den Männergesangsverein "Heiderose"
Boelerheide gründeten.
2016
Seit 1995 leitet Stefan Lex die musikalischen Geschicke des MGV Heiderose Boelerheide. Der
Dirigent ist in Essen geboren und wurde dort von verschiedenen Gesangsprofessoren
ausgebildet. Für die Heiderose-Sänger ist Stefan Lex ein Glücksfall. Wir erinnern uns noch an die
ersten Gesangsproben, in denen er uns auf chorisches und diszipliniertes Singen ausrichtete.
Deutliche Aussprache, Körperhaltung sowie chorische Atmung waren seine Zaubermittel, die
uns ab Beginn seiner Tätigkeit begeisterten und zu einem harmonischen Chorklang führten. Die
lockere gemütliche Sitzhaltung war vorbei und übergeschlagene Beine gab es nicht mehr.
Stefan Lex forderte Disziplin, eine hohe Konzentration sowie eine optimale Tonformung der
Singlaute bei allen Sängern. „Nehmt die Wolldecken aus dem Mund!“, „stellt das Quatschen
ein!“ oder „rollt die westfälische Zunge nicht bei den Feld- und Waldlauten!“ Für manchen
Sänger von uns war es eine große Herausforderung, sich diesem Leistungsanspruch zu stellen.
Heute sagen wir: „Es war gut so!“ Stefan Lex führte uns zu Kompositionen und Darbietungen,
von denen wir vorher nie gedacht hätten, sie meistern zu können. Ständig steigende
Mitgliederzahlen, eine Erweiterung des Repertoires und zahlreiche Konzertverpflichtungen sind
Zeugnis seines Wirkens und des stetigen Aufwärtstrends des MGV Heiderose. Gerne denken wir
an das erste Konzert im Stadttheater 1998 oder an die Begegnung mit dem Bass „Gunther
Emmerlich“ in der Heinrich Heine Schule. Die große Nachfrage bei den Chorfreunden zwang uns
zu einem Doppelkonzert. Weitere, immer ausverkaufte, Konzerte in der Stadthalle folgten, u.a.
mit den Gästen „Deborah Sasson“ „Josefine Engelskamp“ „Zelotes Edmund Toliver“ sowie mit
dem Damenensemble „Pomp-A-Dur“. Unvergessen sind auch unsere Konzertreisen nach
Montecatini (Italien), Dresden und in weitere große Städte.
Auf den zahlreichen Konzerten der Heiderose gibt Stefan Lex nicht nur den Takt an. Der
ausgebildete Opern- und Operettensänger zeigt auch mit seiner Stimme, über welche
vielfältigen Talente und Fähigkeiten er verfügt. Stefan Lex – The Charming Tenor – schafft es,
den Bogen zu spannen zwischen Oper, Operette, Musical, Film und anspruchsvollem Schlager.
Man erlebt ihn nicht nur als herausragenden Tenor und Dirigenten, sondern auch als charmant
und locker plaudernden Moderator mit viel Herz, der sein Publikum von Anfang an in seinen
Bann zieht. Unsere Konzertbesucher bestätigen es immer wieder: Traditionelles und Neues,
althergebrachte Lieder und modernes Liedgut wie z.B. die „Rose“ widersprechen sich nicht.
Wir sind auf einem richtigen Weg und haben die Zeichen der Zeit erkannt.
http://www.heiderose.net/downloads.htm